Vorteile von E-Learning
A.) Vorteile unserer Online-Bildungsangebote?
bildung-online.at bieten Ihnen zumindest fünf Vorteile:
- Sie lernen wo Sie wollen: Bequem von jedem Rechner mit Internetzugang aus können Sie Ihre Bildungsarbeit durchführen - am Arbeitsplatz oder Zuhause, ohne Reisekosten und ohne Urlaub nehmen zu müssen.
- ... wann Sie wollen: Sie können Ihre Lernzeit flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen. Sie entscheiden, ob Sie morgens, abends oder am Wochenende, in für Sie passenden "Happen" oder intensiv "am Stück" lernen.
- ... mit intensiver, individueller Betreuung: Ihr/e Ausbildungsleiter/innen, ein/e Experte/in auf dem Gebiet des Bildungsthemas, gibt Ihnen in den mit Ihnen vereinbarten Zeiten individuelles Feedback und steht Ihnen per Email für Fragen zur Verfügung.
- ... direkter Umsetzung in der Praxis: Durch die mehrwöchige Laufzeit können Sie die Bildungsinhalte direkt in Ihrem (Unternehmens-)Alltag anwenden. Fragen, die bei normalen Seminaren oft erst hinterher auftauchen, können so direkt mit Ihrem/r Ausbildungsleiter/innen geklärt werden.
- und nicht zuletzt: sind Online-Workshops kostengünstig: zum Preis eines durchschnittlichen Wochenendseminars bekommen Sie ein mehrwöchiges, intensiv betreutes Bildungsangebot!
B.) Wie sind Online-Bildungsangebote organisiert?
Unsere Online-Bildungsangebote sind "Seminare im Internet": mit von Ihnen gewähltem Starttermin, festgelegter Dauer und einem/r Ausbildungsleiter/in aus Fleisch und Blut, der/die Ihnen praxisnahes Know-how vermittelt.
Der "Lernort" ist das Internet: Von jedem Rechner mit Internetzugang aus - sei es bei Ihnen zu Hause, an Ihrem Arbeitsplatz oder im Internet-Café - haben Sie Zugriff auf die Bildungsunterlagen (online oder als PDF) und können sich in Ihrem Bildungsforum
mit dem/der Ausbildungsleiter/in und – so gerade mehrere Teilnehmende an dem jeweiligen Thema arbeiten - den anderen Bildungsteilnehmenden austauschen.
Feste Online-Zeiten gibt es dabei nicht.
Lesen Sie hier weiter, wenn Sie sich für die FAQ interessieren